Dem Hamburger Dichter und Schriftsteller Mirko Bonné wird am 8. Dezember 2025 der mit EUR 40.000,00 dotierte Hannelore-Greve-Literaturpreis 2025 im Hamburger Rathaus verliehen.
Die Hamburger Autorenvereinigung ehrt damit das vielfältige Gesamtwerk von Bonné. Es reicht von dem neuen „Wege durch die Spiegel“ (auf der Shortlist für die Hamburger Literaturpreise 2025) über „Wimpern und Asche“ bis in „Die Republik der Silberfische“:
Die Bachstraße
Als ich die Kälte der Jahre fühlte
und auf der Ausklappcouch schlief
unter der Decke mit Fabelwesen,
irrte ich in langen Träumen tief
durch einen Wald, von dessen
Bäumen ich keinen irgendwo sah.
Beim Aufwachen war da Wind,
Regen, die Bachstraße. Alles war
ein Morgenkuss und ich ein Kind,
das mit den Silberfischen spielte.“
Auf Silber folgt Gold und so ist Bonné nunmehr Mitbegründer der Literaturplattform „Der goldene Fisch“ , wo Sie ebenso wie auf seiner Website auch ein aktuelles Gedicht von Bonné finden.
Die Jury des Hannelore-Greve-Literaturpreises lobt allerdings Bonnés Stil in seinen Romanen und seinen langsamen und einfühlsamen Erzählfluss. Seine Romanfiguren stünden im Mittelpunkt und suchten nach dem Wesentlichen in ihrer Existenz.
Wir haben vor längerer Zeit immerhin das Postamt am Ende der Welt im „Port Lockroy“ gefunden und auf dem Lyrikabend rezitiert, das so endet:
„Sei du oder sei
Sturmvogel, Kreuzfahrttourist.
Wenn du Sir Fancis Drake,
Seeleopard oder Gletscher bist,
schick Grüße von Antarktikas Bergen.“
Viele – leider nur virtuelle – Grüße mit allen besten Wünschen sendet lyrikabend.de an diesen netten und herausragenden Hamburger Dichter!
